
Natali Märtin ist ausgebildete Wirtschaftsdolmetscherin und Fremdsprachenkorrespondentin und bringt ihre Leidenschaft für Menschen, Kulturen und Sprachen mit großem Engagement in ihre Arbeit ein.
Biografie: geboren 1982 in Irtyschsk (Kasachstan), aufgewachsen in Südrussland, deutsche Staatsangehörigkeit seit 1996. Enge Kontakte nach Russland. Lebt und arbeitet in der Friedensstadt Osnabrück (Niedersachsen).
Ausbildung an der Bénédict School – International School of Languages, Osnabrück.
Sprachen: Russisch (Muttersprache), Deutsch (Zweitsprache, verhandlungssicher), Englisch (fließend), Spanisch (sehr gute Kenntnisse), Italienisch (Grundkenntnisse)
Interessen: Kunstgeschichte (abgeschlossener Fernlehrgang), Kunst (insbesondere Malerei, Skulptur, Architektur), Kunstvermittlung (Mitglied im Museums- und Kunstverein Osnabrück e.V. und im Kunstverein Bremen e.V.; Vollzeitpraktikum in der Kunsthalle Bremen), Musik (5 Jahre Klavierausbildung in Russland), Literatur, Archäologie und Paläontologie, Fotografie, Psychologie, Reisen nach Skandinavien und Russland, Sprachen
Referenzen: Arbeit als freie Übersetzerin in Russland. Übersetzungen für das Deutsche Empowerment-Institut (Link zur Website »).
»Das Ziel des Lebens ist das Gute.«
– Leo Tolstoi